
Schöppinger Kirchen- und Rathauskonzerte
„Weltliteratur: 10 Liebeserklärungen“ Was für eine schöne Überraschung, das Alte Rathaus von Schöppingen! Am 21.2. 2016 waren wir dort zu Gast, eingeladen von der Volkshochschule „aktuelles forum“ , der Kath. Kirchengemeinde St. Bicitius und dem Freundeskreis Schöppinger Konzerte. Die Idee ist in diesem Jahr, große Romane der Weltliteratur auf verschiedene Weise zu präsentieren und die Leselust zu animieren. Dr.Nikolaus Schneider, …

Weihnachtskonzert
13. Dezember, 15:00 Uhr Augustinum Bad Neuenahr Am Schwanenteich 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Sibylle Bertsch, Schauspielerin Cosmin Boeru, Klavier

Musik bei den Buddenbrooks
Im Rahmen des „Offener Treff am Donnerstag“ Friedenskirche Köln Ehrenfeld Rothehausstraße 54a 11. Februar 2016 19.30 Uhr Mit Sibylle Bertsch, Schauspielerin Cosmin Boeru, Klavier

Tag des offenen Denkmals, Bahnhof Belvedere
Zum Tag des offenen Denkmals im Bahnhof Belvedere, Müngersdorf, Belvederestr. 147 50933 Köln-Müngersdorf, gibt es einen Beitrag von Literaturkonzert. Um 16 Uhr können Sie den Bahnhof geführt besichtigen. Um 17 Uhr gibt es ein einstündiges Literaturkonzert mit Texten zu Bahnhöfen, Reisen und Zügen. Es liest: Sibylle Bertsch und Konrad Krauss. Außerdem hören Sie Texte aus dem von Gundula Schiffer neu …

Claudio Magris
Der Autor Claudio Magris ist ein europäischer Schriftsteller italienischer Herkunft. Seine Kenntnis und Liebe zur europäischen gemeinsamen Kultur ist einzigartig. Bezeichnend sind seine Neugier, seine Vitalität und Urteilskraft, gepaart mit einer konstruktiv humanistischen Haltung. 1939 in Triest geboren, studierte er Germanistik in Turin und Freiburg. Von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2006 war er Professor für Deutsche Sprache und Literatur …

Begegnung mit Eduard Mörike
Ein Literaturkonzert über den Dichter Eduard Mörike mit Musik von Hugo Wolf und Wolfgang Amadeus Mozart „Offener Treff am Donnerstag“ 12.03.2015 19:30 Uhr Friedenskirche Ehrenfeld Rothehausstr.54 a 50823 Köln Ehrenfeld Mit Sibylle Bertsch (Schauspielerin) Andrea Stein (Sopran) Marcel Brühl (Klavier)

Münsterlandzeitung – 18.November 2014
Zwischen Lust und Schwermut Begeistertes Publikum beim zweiten Konzert der Reihe „Nachtwachen“ Vreden. Es beginnt mit Seufzen, über den Boden schabenden Schritten, und einer rhythmischen Figur. Die Rezitatorin Sibylle Bertsch und die drei Jazzmusiker Alex Morsey, Martin Scholz und Ben Bönniger tauchen langsam aus der Dunkelheit des Kirchenraumes auf und betreten, bereits mittendrin in ihrer musikalischen Spur, die Fläche vor …

Sibylle Bertsch und Konrad Krauss im SaCova Journal
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Sa Cova im Eltzhof einen Leseherbst. Passend zur Jahreszeit geht es gruselig zu. Kölner Schauspieler und Schauspielerinnen haben Lieblingstexte zum Vorlesen ausgesucht. Gelesen wird am Wochenende 1.11. und 2.11. sozusagen rund um die Uhr. Je mehr kommen, desto schöner wird es, das ist klar. Das ganze Programm im Journal: SaCova Journal Download Website SaCova: …

Gebrüder Grimm in Stuttgart
Zum ersten mal waren wir im Augustinum in Stuttgart Sillenbuch zu Gast. Zu unserer großen Freude und Überraschung war das Interesse an den Märchen der Brüder Grimm groß. Es gibt eigentlich niemanden, der nicht irgendwann einmal mit einem dieser Märchen in Berührung gekommen ist. Die Kinder und Hausmärchen haben fast in jedem Haushalt ihren Platz. Was die Kinder verzaubert, liest …

Als das Wünschen noch geholfen hat…
Am 4.11.2013 um 16 Uhr sind wir mit einem neuen Literaturkonzert in Stuttgart eingeladen. Gastgeber ist das Augustinum in Sillenbuch. Zum Geburtstag der Märchensammlung der Brüder Grimm, schlug uns die Kulturreferentin ein Literaturkonzert mit Märchen vor – und da wir ja schon viele Märchen für Kinder oder Erwachsene vorgestellt haben, war uns der Vorschlag sehr willkommen. Aber welche Märchen soll …