
Rossini! Che bella musica! im HINTERHOFSALON KÖLN
Sonntag, den 11.09.2022 um 18:00Uhr Iris Gruber-Brolund, Saxophon Pim Weierink, Gitarre Sibylle Bertsch, Rezitation und Moderation https://www.hinterhofsalon.de/ HINTERHOFSALON KÖLN, Aachener Straße 68, Köln Parkmöglichkeiten: Tiefgarage im Hotel Steigenberger am Rudolfplatz, Einfahrt über die Richard-Wagner Straße. Garage in der Masstricherstraße, Zufahrt über den Hohenzollernring.

Novalis – „Die Welt muss romantisiert werden“
Ein Abend für und mit Novalis zum 250 Geburtstag – romantisch, musikalisch, erhellend!
Liebste Fenchel! Literaturkonzert
Das Leben der Komponistin Fanny Hensel-Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling. Es liest Sibylle Bertsch, am Flügel Cosmin Boeru. Samstag, 07.05.2022 um 16:00 Uhr im Forum der Volkshochschule Köln, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln. Rautenstrauch-Joest-Museum Köln. Eine Veranstaltung im Rahmen des Festjahres „1700Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.

Musik bei den Buddenbrooks
Mit Sibylle Bertsch (Rezitation) und Cosmin Boeru (Klavier) 04.03.2022 19:30 Uhr, Augustinum Bonn Theatersaal, Römerstraße 118, 53117 Bonn. Aufgrund der hohen Pandemiezahlen kann die Vorstellung nur für die Bewohner der Residenz stattfinden.

Musik bei den Buddenbrooks
Literaturkonzert nach dem Roman von Thomas Mann, mit Sibylle Bertsch (Schauspielerin) und Cosmin Boeru (Pianist). 06.04.2022 16:00 Uhr – Rosenhof Ahrensburg 07.04.2022 16:00 Uhr – Rosenhof Großhansdorf 2 Coronabedingt eine geschlossene Veranstaltung ausschließlich für Bewohner der Residenzen.

Musik bei den Buddenbrooks
Literaturkonzert nach dem Roman von Thomas Mann mit Sibylle Bertsch, Schauspielerin und Cosmin Boeru, Pianist. Freitag, 04.03.2022 19:30 Uhr Konzertsaal Augustinum Bonn, Römerstraße 118, 53117 Bonn. Coronabedingt eine geschlossene Veranstaltung ausschließlich für Bewohner der Residenz.

Liebste Fenchel!
Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etuden und Intermezzi. Literaturkonzert nach dem Roman von Peter Härtling. Mit Sibylle Bertsch, Vortrag, Cosmin Boeru, Klavier. Gefördert vom Land NRW Neustart Kultur! und „Wir für Bergisch Gladbach e.V.“ Evangelische Zeltkirche Kippekausen, Bergisch-Gladbach, am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach (Kippekausen) Dienstag, 07. September 2021, 19:00 Uhr

Der Lärm der Zeit
Ein Literaturkonzert über den Komponisten Dmitri Schostakovitsch, nach dem Roman von Julian Barnes / Ein vom Land NRW gefördertes Literaturkonzert Sonntag, 10.10.2021 Sancta Clara Keller, Am Römerturm 350667 Köln Hören Sie Ausschnitte aus Julian Barnes mitreißendem Roman, bearabeitet und vorgetragen von der Schauspielerin Sibylle Bertsch Musik von Dmitri Schaostakovitsch mit Mikhail Ovrutsky, Violine Gregory Alumyan, Cello Cosmin Boeru, Klavier

Liebste Fenchel! Nach dem Roman von Peter Härtling, Nachholtermin
Ein Literaturkonzert über die Komponistin Fanny Hensel, geb. Mendelssohn-Bartholdy. 2021 JLID Zum Festjahr 2021 Jüdisches Leben in Deutschland Forum Volkshochschule Köln, Im Rautenstrauch Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-3350676 Köln Samstag, 07.05.2022 16:00 Uhr -18:00 Uhr Sibylle Bertsch, Schauspielerin, Cosmin Boeru, Klavier

Spiegelungen/ Selbstportraits WORT UND PERCUSSION
Neuer Termin! Bitte beachten!!! Texte und Klänge zum Thema Selbstbespiegelung. Mit Konrad Krauss, Sibylle Bertsch (Rezitation), Benedict Bönniger (Percussion) Konzeption der Reihe: Dr. Nikolaus Schneider und Bernd Sikora. Veranstalter: Stadt Vreden, Kath. Kirchengemeinde St. Georg, aktuelles forum Volkshochschule, musikforum euregio. Sonntag, 04.07.2021, 18:00 Uhr, Kirchplatz 1, Kirche St. Felicitas, 48691 Vreden