Eine Sinfonie der Welt – Alexander Bertsch / Buchempfehlung

  Im September wurde der neue Roman des Schriftstellers Alexander Bertsch veröffentlicht, den ich heute empfehlen möchte. Ja, es ist nicht nur ein Name der uns verbindet, wir gehören zu einer Familie und ja, wie man sieht, gibt es Gemeinsamkeiten. Musik, Literatur und Theater gehören ganz gewiß dazu. Über Alexander Bertsch und sein Werk kann man mehr erfahren unter: www.alexander-bertsch.de …

Klassik-Köln

Klassik-Köln bietet einen differenzierten Überblick über Chöre, Ensembles und Orchester. Aktuelle Konzertempfehlungen, CD-Tipps und zahlreiche Links zu Festivals, Konzertreihen und Veranstaltern runden das Angebot für den musikinteressierten Nutzer ab. Link zur Website: www.klassik-koeln.de Literaturkonzert auf Klassik-Köln: www.klassik-koeln.de/infos_erwachsene_klassik_koeln

Anja Reuther, Leiterin des Hinterhofsalon

Im Belgischen Viertel gelegen, lädt der Hinterhofsalon Sie zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Improtheater, Tanzkurse und schönen Begegnungen ein.Seit 2009 leite ich den Hinterhofsalon und ich bin sehr glücklich, diesen besonderen Ort der Kunst, Lyrik, Musik und vielem mehr zu betreuen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie Ideen für eigene Veranstaltungen haben, können Sie den Hinterhofsalon gerne auch anmieten – …

Jazzin’History mit Cosmin Boeru

Der Pianist Cosmin Boeru, der schon bei vielen Literaturkonzerten mitgewirkt hat, geht bei diesem Auftritt wieder neue Wege. Das Thema ist   immer wieder interessant, denn  alle  Künstler möchten  hin und wieder  auf ungewohnten Pfaden gehen. Auch für das Publikum ist es bereichernd, wenn nicht nur in strengen Formen (von E = ernst und U= Unterhaltung) gedacht wird. Denn weder …

Alex Morsey, Ben Bönniger, Martin Scholz und Sibylle Bertsch in Vreden

Als wir vor etwa 20 Jahren anfingen Literaturkonzerte anzubieten, war diese Art der Performance für unser Publikum zumeist Neuland. Konzerte im kleinen Kreis hatte es immer gegeben, auch Autorenlesungen, „umrahmt“ von etwas Musik. Aufführungen, die die  Gleichwertigkeit von gesprochenem Wort und Musik unterstrichen galten jedoch als Neuland, Nebenprodukt oder Beiprogramm am Theater. Heute, im Zuge der großen Literaturveranstaltungen, weiß eigentlich …

Geschenkideen

Es naht so langsam die Weihnachtszeit und sicher macht sich nun der ein- oder andere schon Gedanken,  womit man seinen Lieben eine Freude machen könnte. Ich habe das Glück, viele Freunde zu haben, die die Welt mit ihrer Arbeit und mit ihren Ideen einfach schöner, reicher und glücklicher machen. Darum möchte ich in meinem Blog auf diese Menschen aufmerksam machen …

Leseherbst 2014: Dreizehn Termine zum Gruseln in vier Tagen

Dreizehn Termine zum Gruseln in vier Tagen. Im letzten Jahr fand der Leseherbst schon einmal im Eltzhof statt und war so erfolgreich, dass man gesagt hat, wir werden das fortsetzen. Wenn die Abende länger werden, der Wind pfeift und möglicherweise das Wetter nicht mehr ganz toll ist, gibt es nichts schöneres als das Kopfkino – vielleicht bei einem Glas Wein …

Alexander Sergejewitsch Puschkin

Alexander Puschkin (1799 –1837) ist der berühmteste Dichter Russlands. Mit einzigartiger Leidenschaft hat er bereits in seiner Jugend beeindruckende Liebesgedichte und freche, frivole Verse verfasst. Mit faszinierender Leichtigkeit und mit tiefem Empfinden hat Puschkin seine schwankenden Stimmungen in Gedichtform gebracht, hat gleichermaßen romantisches Fernweh, politischen Scharfsinn und boshaften Witz unter seinen Zeitgenossen verbreitet. Früh geriet er wegen seiner regierungskritischen Äußerungen …

Sibylle Bertsch und Konrad Krauss im SaCova Journal

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Sa Cova im Eltzhof einen Leseherbst. Passend zur Jahreszeit geht es gruselig zu. Kölner Schauspieler und Schauspielerinnen haben Lieblingstexte zum Vorlesen ausgesucht. Gelesen wird am Wochenende 1.11. und 2.11. sozusagen rund um die Uhr. Je mehr kommen, desto schöner wird es, das ist klar. Das ganze Programm im Journal: SaCova Journal Download Website SaCova: …

Das Pralle Leben – Gedichte von Amelie Fechner

Zum Wochenanfang möchte ich einen gerade erschienenen kleinen Gedichtband empfehlen, der ganz wunderbar zu unseren Literaturkonzerten passt. Für Menschen mit Sinn für die Wege jenseits des Mainstreams, eine wunderbar persönliche Geschenkidee! Der Band enthält Gedichte und Gedanken zu allem, was im Leben berührend und bewegend ist: zum Partner, zu den Kindern in den verschiedenen Phasen ihres Wachsens, zu Eltern, Geschwistern …