
Leseherbst im Sa Cova
Leseherbst im Sa Cova, im Brauhaus-Saal Eltzhof in Köln Wahn 02.10.2013 – 06.10 2013 um 16 Uhr Köln ist kreativ, das steht ausser Zweifel. Neben den großen kulturellen Veranstaltungen, die es in jeder Großstadt gibt und wo man die Weltspitzen der Interpreten vergleichen kann, gibt es unendlich viele Initiativen des Kulturlebens hautnah, persönlich und von beachtlichem Niveau. Man kommt ins Gespräch, man …

Anaïs Nin und Henry Miller – Eine literarische Passion
Anaïs Nin und Henry Miller, eine literarische Passion Kultursalon Freiraum, Köln Sülz Die Romanze zwischen Anaïs Nin und Henry Miller begann 1931 mit einer Einladung zum Mittagessen am Stadtrand von Paris, in Louveciennes. Anaïs Nin, die achtundzwanzigjährige Ehefrau von Hugh Parker Guiler, lernte Henry Miller, den ein Freund scherzhaft als „Gangsterautor“ bezeichnet hatte, kurz vor seinem vierzigsten Geburtstag kennen. Auch …

Das Mercator-Ensemble
Das Mercator-Ensemble – ein Streichquartett ohne Cello? Ja! Es ist dennoch ein richtiges Streichquartett, nur, statt des Cellos gibt es einen Kontrabass und das ist wirklich ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist auch das Programm des Mercator-Ensembles der Duisburger Philharmoniker. Denn hier schwingt, singt und klingt es mal jazzig mal südamerikanisch oder wie im Kaffeehaus und immer auf höchstem Niveau mit Schmackes und …

Das Sa Cova in Köln Wahn
Zugegeben es hat gedauert bis wir das Sa Cova in Köln Wahn entdecken und kennen lernen durften. Nun ist Wahn für Zuzügler erstmal Flughafen und Industrie. Dann kommt das Schloss, welches der Universität für die Fachrichtung Theaterwissenschaft angegliedert ist. Direkt angrenzend an das Schloss befindet sich ein herrlicher alter Hof, der Eltzhof. Roland Kulik gründete 2004 die Firma Sa Cova. …

Impulse Theaterbiennale
Impulse Theaterbiennale in Köln, Düsseldorf, Bochum und Mühlheim an der Ruhr Es ist eine bemerkenswerte Einrichtung, das Impulse-Festival der freien Theater und die Veranstalter haben ihr bestes gegeben um die Vielfalt der Szene präsentieren zu können. Die so genannte „Freie Szene“ zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht einzuordnen ist. Hier spielen hochkarätige Profis und selbsternannte verkannte Genies – und …

Festival phil.Cologne
Von heute an, dem 26. Juni 2013 bis zum 30. Juni findet in Köln ein besonderes Ereignis statt, wo an verschiedenen Orten nachgedacht und erörtert wird, ein Philosophie-Festival. Der Bestsellerautor und Philosoph Richard David Precht wird zum Auftakt sprechen. Die mediale Allgegenwart dieses Philosophen ist insofern bemerkenswert, als dass er sich mit Inhalten beschäftigt, die gemeinhin als harte Nüsse bezeichnet …